J
Jacob 54
Herzlich willkommen
- 16. März 2025
- #1
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Mein PC (Windows 11 Pro 64 bit, Intel Core i58500 CPU @3.00 GHz , 16 GB RAM Intel UHD Graphics 630) lädt seit über einem Jahr keine Update mehr oder die Installation endet mit einer Fehlermeldung (siehe Foto). Gegenwärtige Version ist 22H2 (Build 22621.1702). Es ist eine gültige Windows 10 Lizenz zusammen mit dem PC erworben und von mir (leider) auf Win 11 geupdatet. Ich habe schon alle möglichen Tipps gelesen und ausprobiert, alle ohne Erfolg.
Für Ideen wäre ich echt dankbar.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
F
faraway
treuer Stammgast
- 16. März 2025
- #2
Lade doch die Win11 Installationsdatei von MS runter und mach einen Update in Place.
Wenn es funktioniert ist das System auf einen Schlag wieder aktuell und der Fehler wohl auch verschwunden.
Wäre doch einen Versuch wert.
W
Westfale
gehört zum Inventar
- 16. März 2025
- #3
Der Support für 22H2 ist am 08.10.2024 ausgelaufen, darum erhältst du keine Updates mehr.
Du wirst um ein Inplace Upgrade auf 24H2 nicht herumkommen, aber das ist kein Hexenwerk und deine Daten bleiben auch erhalten.
MSFreak
gehört zum Inventar
- 16. März 2025
- #4
Bevor du jetzt die nächsten Schritte machst, mache vorher ein Systembackup, damit du im Notfall wieder zurück kannst.
Und bitte vorher auch eine ggf. installierte Antivirensoftware von einem Drittanbieter deinstallieren.
Lade dir von hier die derzeit aktuelle Windows-11-ISO herunter:
Die heruntergeladene ISO im Explorer mit einem Doppelklick bereitstellen und die setup.exe aufrufen, dann erfolgt die Windows-Reparatur, wobei alle deine Daten und Programme erhalten bleiben.
Zuletzt bearbeitet:
Ari45
gehört zum Inventar
- 16. März 2025
- #5
Alle Updatefehler hatten die Fehlerursache 0x80d02002. Das bedeutet, dass die benötigten Updatedateien nicht herunter geladen werden konnten.
Wie schon erwähnt, sollten in so einem Fall die Updatepackete per Hand herunter geladen und installiert werden.
Es ist aber empfehlenswert vorher
SFC /Scannow und
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
jeweils in einer CMD (Administrator) auszuführen und gegebenenfalls (wie schon erwähnt) Fremd-AV-Programme zu deinstallieren.
tkmopped
gehört zum Inventar
- 17. März 2025
- #6
Frag einfach mal den Gockel nach dem Unterschied zwischen der allgemeinen Unterstützung von Windows 11 und dem Supportzeitraum der jeweiligen Buildnummer der jährlichen Upgradeversionen. Dieser ist immer genau zwei Jahre und beginnt im Herbst mit der Veröffentlichung der neuen Version. Du bekommst, spätestens mit Beginn des zweiten Jahres , fortlaufend Erinnerungen angezeigt. Überraschend kommt das jedenfalls nicht.
Alice
Moderatorin
Teammitglied
- 17. März 2025
- #7
ot: Titel des Threads angepasst.
J
Jacob 54
Herzlich willkommen
- 17. März 2025
- #8
Zunächst mal herzlichen Dank für den Support. Ich habe ein Update auf 24H2 gemacht, aber die Angebotenen Updates werden immer noch mit "Downloadfehler" angezeigt.
MSFreak
gehört zum Inventar
- 17. März 2025
- #9
Jacob 54 schrieb:
Ich habe ein Update auf 24H2 gemacht
... per Inplace Upgrade ?
Jacob 54 schrieb:
aber die Angebotenen Updates werden immer noch mit "Downloadfehler" angezeigt.
... und welche sind das ?
Und ausserdem welche Antivirensoftware ist installiert ?
J
Jacob 54
Herzlich willkommen
- 17. März 2025
- #10
"per Inplace Upgrade ?" ja
z.Z. keine Antivirensoftware installiert
Alice
Moderatorin
Teammitglied
- 17. März 2025
- #11
Das schaut ja gar nicht gut aus. Selbst die Downloads zum Windows Defender scheitern an der Fehlermeldung
0x80d02002.
Das ist alles, was ich für den Anfang vorerst zur besagten Fehlermeldung gefunden habe.
Alice
Moderatorin
Teammitglied
- 17. März 2025
- #12
ot: Titel des Threads wegen Fehlermeldung angepasst
Ari45
gehört zum Inventar
- 17. März 2025
- #13
Wurde denn der SFC- und der DISM-Befehl ausgeführt und was war die Rückmeldung?
Es hat sich oft schon gezeigt, dass Windows verwirrende Updatefehler ausspuckt, wenn das System beschädigt ist.
J
Jacob 54
Herzlich willkommen
- 17. März 2025
- #14
"Wurde denn der SFC- und der DISM-Befehl ausgeführt" ... ich muss mal bekennen: vor 10 ..15 Jahren war ich noch ziemlich fit bei solchen Sachen. Inzwischen bin ich 70 und zu einem ziemliche DAU verkommen. Ich will nur noch, das die Maschine läuft und keinen Ärger macht. Also, ich weiß nicht was damit gemeint ist
Alice
Moderatorin
Teammitglied
- 17. März 2025
- #15
Jacob 54 schrieb:
Ich will nur noch, das die Maschine läuft und keinen Ärger macht.
User @Ari45 kann dir da sehr gut helfen.
Am besten ist es, du schaust morgen im Laufe des Tages im Forum vorbei, ob eine Antwort für dich vorliegt.
Webwatcher
https://www
- 17. März 2025
- #16
Jacob 54 schrieb:
"Wurde denn der SFC- und der DISM-Befehl ausgeführt" ...
siehe Posting #5
cmd ins Suchefeld und mit Rechtsklick "als Administrator ausführen"
Zuletzt bearbeitet:
J
Jacob 54
Herzlich willkommen
- 19. März 2025
- #17
Habe das macht, hat aber keine Änderung ergeben
Ari45
gehört zum Inventar
- 19. März 2025
- #18
Okay, dann gib den folgenden Befehl in eine CMD (Administrator) ein.
Code:
findstr /C:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.Log >"%userprofile%\Desktop\SfcDetails.txt"
Am besten mit kopieren und einfügen, weil es auf jedes Leerzeichen ankommt.
Danach ist auf dem Desktop die Datei SfcDetails.txt zu finden. Diese hänge bitte an deine nächste Antwort an.
J
Jacob 54
Herzlich willkommen
- 25. März 2025
- #19
Habe ich gemacht, aber die SfcDetails.txt ist leer ..
Ari45
gehört zum Inventar
- 26. März 2025
- #20
Dann hast du cmd nicht mit "Als Administrator ausführen" gestartet.
Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.